
Gesichtsyoga: Der natürliche Weg gegen Falten
Aktualisiert: vor 7 Tagen
Yoga kann dabei helfen, den Körper straff und flexibel zu halten. Dazu gehören aber nicht nur Arme und Beine, sondern auch das Gesicht. Mit Gesichtsyoga können Falten auf natürliche Art verringert und sogar verhindert werden. Ich zeige dir drei konkrete Face Yoga Übungen, die ich auch in meiner YOTOX Stunde in St. Gallen unterrichte.
In diesem Text erfährst du:
Was ist Gesichtsyoga?
Woher kommt Gesichtsyoga?
Die Vorteile von Gesichtsyoga
Konkrete Übungen
Häufige Fragen zum Gesichtsyoga
Was ist Gesichtsyoga?
Gesichtsyoga klingt vielleicht im ersten Moment nach einem seltsamen Trend. Dabei ist es nichts anderes, als eine effektive Gymnastik für das komplette Gesicht. Durch spezielle Übungen kann das Gesicht gestrafft und entspannt werden.
Denn letztlich entstehen Falten ja genau dadurch: Im Alltag sind wir gestresst und gehen in die Anspannung - auch im Gesicht. Tendenziell benutzen wir dabei immer dieselben Muskeln: Wir kneifen die Augenbrauen zusammen, schürzen die Lippen oder lassen im wahrsten Sinne des Wortes die Mundwinkel hängen. Die Folgen: Zornesfalten, Fältchen um den Mund oder auch eine immer tiefer werdende Nasolabialfalte. Dagegen kann Gesichtsyoga helfen.
Woher kommt Gesichtsyoga?
Gesichtsyoga oder auch Yotox kommt ursprünglich aus den USA. Die Idee dahinter: Durch gezielte Gesichtsgymnastik der Hautalterung vorbeugen. Ähnlich wie Botox, aber ohne Spritze. Eine bekannte Vertreterin von Face Yoga ist außerdem die Japanerin Fumiko Takatsu. Sie hat es nach einem schweren Autounfall geschafft, ihr Gesicht mit den Übungen wieder in Form zu bringen.
Die Ergebnisse hängen natürlich stark von den individuellen Voraussetzungen ab. Eins ist aber sicher: Gesichtsyoga entspannt, macht Spaß und trägt zum Wohlbefinden bei. Allein das klingt doch schon stark nach Anti-Aging,oder?
Die Vorteile von Gesichtsyoga
Doch was genau kann Face Yoga? Hier die größten Vorteile im Überblick:
Die Muskeln werden aktiv angespannt und entspannt
Dadurch erhöht sich die Durchblutung, der gesamte Teint wirkt rosiger und frischer
Die Haut wird vermehrt mit Sauerstoff versorgt und strahlt mehr
Auch die Augen wirken wacher
Die gesamte Hautalterung kann verzögert werden
Kleine Fältchen können reduziert werden
Tiefe Falten können weicher werden
Die Entstehung neuer Falten kann verhindert werden
Hängende Mundwinkel können sich heben, das gesamte Gesicht wirkt dadurch freundlicher
Wie funktioniert Gesichtsyoga?
Jetzt kennst du die Vorteile und würdest gerne konkret anfangen? Kein Problem. Ich verrate dir, wie Face Yoga funktioniert.
Das Gute: Du brauchst kein Equipment für diese spezielle Gymnastik-Einheit. Falls du aber Lust hast, die Gesichts-Übungen mit einer Yogaklasse zu verbinden, dann komm doch mal bei uns im LoveYourYoga in der Yotox-Stunde vorbei.
Wir üben gemeinsam einen entspannten Yoga-Flow, machen dann einige effektive Face Yoga-Übungen und danach gibt es noch eine herrliche entspannende Einheit Yoga Nidra. Das ist kurz übersetzt 30 Minuten komplettes Nichts-Tun und abschalten.
Willst du Gesichtsyoga lieber erstmal zuhause ausprobieren? Dann zeige ich dir hier meine drei Lieblings-Übungen.
Gesichtsyoga: Die 3 besten Übungen
1. Gesichtsyoga gegen Stirnfalten
Ziehe deine Augenbrauen richtig fest zueinander und spanne die gesamte Muskulatur für ca. zehn Sekunden an
Danach konterst du, indem du deine Augen richtig weit aufreißt und die Augenbrauen aktiv nach oben ziehst. Auch das hältst du wieder zehn Sekunden lang
Wiederhole das Ganze 3 - 5 Mal
2. Gesichtsyoga gegen die Nasolabialfalte
Atme ganz tief durch die Nase ein
Dann halte den Mund geschlossen und blase die Wangen auf, so dass alles richtig schön prall wird. Halte hier für 10 Sekunden
Beginnen nun die Luft in den Wangen hin- und herzuschieben. So als würdest du einen Ball im Mund bewegen. Außerdem schiebst du die Luft in die Ober- und Unterlippe
Danach ganz bewusst ausatmen und entspannen. 3 -5 Mal wiederholen
3. Gesichtsyoga um das komplette Gesicht zu straffen und zu entspannen
Atme ganz tief ein
Bei der nächsten Ausatmung reißt du Mund und Augen auf und streckst die Zunge weit raus, ziehe sie dabei nach unten
Mache dazu auch gerne ein brüllendes Geräusch wie ein Löwe. Vielleicht kennst du das bereits aus der Yogastunde
Atme entspannt weiter und wiederhole die Übung 3 - 5 Mal
Häufige Fragen zum Gesichtsyoga
Wie oft solltest du Gesichtsyoga praktizieren?
Versuche, es regelmäßig zu machen. Das ist das Wichtigste. Die schnellsten und nachhaltigsten Effekte erzielst du, wenn du jeden Tag für ein paar Minuten praktizierst. Vielleicht magst du daraus ja ein kleines Ritual machen: Du schminkst dich am Abend ab, trägst eine gut riechende Creme auf und machst deine Übungen.
Kann ich in jedem Alter mit Gesichtsyoga beginnen?
Natürlich! Egal wie alt du bist: Face Yoga wird dir immer gut tun und auch effektiv sein. Zu jung bist du im Übrigen auch nie. Denn je früher du beginnst, umso länger kannst du die Hautalterung hinauszögern.
Kann ich Face Yoga alleine zuhause üben?
Sobald du die Übungen einmal verinnerlicht hast, kannst du sie ohne Probleme alleine vor dem Spiegel machen. Wie bei allem, hilft es jedoch manchmal, sich gegenseitig zu motivieren. Falls du in der Nähe von St. Gallen wohnst, dann komm doch gerne ab und zu in meine YOTOX-Stunde und genieße die Unterstützung der Gruppe.
Fazit
Gesichtsyoga kann ein super Tool sein, um auf sanfte Art und Weise die Hautalterung aufzuhalten. Das Gesicht wirkt straffer, strahlender und lebendiger. Aber natürlich kann Gesichtsyoga auch keine Wunder vollbringen.
Um effektiv etwas für dich und deine Ausstrahlung zu tun, solltest du dich zusätzlich gesund ernähren, ausreichend schlafen, Sonnenschutz benutzen und grundsätzlich genug bewegen. Dazu gehört auch, mal richtig ins Schwitzen zu kommen.
Das kannst du zum Beispiel bei meinen Jivamukti Yoga Klassen im LoveYourYoga-Studio in St. Gallen. Ich würde mich sehr freuen, dich da mal zu begrüßen.
Alles Liebe
Deine Maike